Fortgeschrittenenkurse
1 x pro Woche | 257 € inkl. Eintritt
Bitte beachten sie, dass der Kurse diesmal über 17 Wochen, statt der üblichen 12 Wochen, läuft.
Nachdem Ihr Kind erfolgreich den Anfängerkurs besucht hat, wird dieser Anfängerkurs für die nächsten drei Quartale zu einem Fortgeschrittenenkurs und findet dann ein Mal in der Woche statt. Diese Kurse haben eine Gruppengröße von maximal 8 Kindern.
Wir wollen gemeinsam die Grobform des Brustschwimmens verbessern, die Technik verfeinern und unsere Ausdauer aufbauen. Weiterhin wird das Rückenschwimmen mit Grätschschwung (Brustbeine) eingeführt und wir erarbeiten uns das Tieftauchen, Streckentauchen sowie den Startsprung.
Ziel ist es, in den drei Quartalen des Fortgeschrittenenkurses Ihr Kind fit für das Deutsche Schwimmabzeichen (DSA) Bronze zu machen. Da dieser Weg aber sehr weit ist, haben wir uns entschieden neben den offiziellen Abzeichen Seepferdchen und DSA Bronze noch den Seeräuber/Pirat in unserer Schwimmschule zu nutzen. Dieses Abzeichen liegt von seinen Anforderungen zwischen den beiden anderen und ist somit ein idealer Ansporn für die Kinder weiterzukommen und dabei zu bleiben.
Nach den drei Quartalen im Fortgeschrittenenkurs endet unser gemeinsamer Weg in der Schwimmschule im SCS.
Sollte Ihr Kind in dem gemeinsamen Jahr sein DSA Bronze noch nicht erreicht haben, wird Ihnen für ein weiteres Quartal ein Kurs angeboten. Hier können wir aber nicht mehr garantieren, dass dieser Kurs zur selben Zeit wie Ihr bisheriger Kurs stattfinden wird.
Ein Einstieg ohne vorher den Anfängerkurs bei uns besucht zu haben ist nur nach einem Vorschwimmen und bei freien Plätzen möglich.
- 8 Kinder pro Gruppe (ohne Eltern)
- Verbesserung des erlernten Schwimmstils, Ausdauerschwimmen, Springen, Tauchen.
- Ziel: Seeräuber/Pirat, später DSA Bronze
Voraussetzung: Ohne Abzeichen – aber Schwimmkenntnisse
Kurs | Tag | Zeit | Alter |
SK 61, K-II | Montag | 15:00 – 16:00 | 5-7 Jahre |
SK 62, K-II | Montag | 16:00 – 17:00 | 5-7 Jahre |
SK 65, K-II | Dienstag | 15:00 – 16:00 | 5-7 Jahre |
SK 66, K-II | Dienstag | 16:00 – 17:00 | 5-7 Jahre |
SK 46, K-III | Dienstag | 16:00 – 17:00 | 5-7 Jahre |
SK 68, K-II | Dienstag | 18:00 – 19:00 | 8-11 Jahre |
SK 73, K-II | Mittwoch | 15:00 – 16:00 | 5-7 Jahre |
SK 53, K-III | Mittwoch | 15:00 – 16:00 | 5-7 Jahre |
SK 74, K-II | Mittwoch | 16:00 – 17:00 | 5-7 Jahre |
SK 63, K-II | Freitag | 15:00 – 16:00 | 5-7 Jahre |
SK 64, K-II | Freitag | 16:00 – 17:00 | 5-7 Jahre |
SK 69, K-II | Samstag | 09:00 – 10:00 | 5-7 Jahre |
SK 70, K-II | Samstag | 10:00 – 11:00 | 5-7 Jahre |
SK 71, K-II | Samstag | 11:00 – 12:00 | 7-9 Jahre |
SK 75, K-II | Samstag | 13:00 – 14:00 | 5-7 Jahre |
SK 76, K-II | Samstag | 14:00 – 15:00 | 5-7 Jahre |
Voraussetzung: Seepferdchen
Kurs | Tag | Zeit | Alter |
SK 42, K-III | Montag | 16:00 – 17:00 | 5-7 Jahre |
SK 25, K-IV | Dienstag | 15:00 – 16:00 | 5-7 Jahre |
SK 94 oB | Dienstag | 16:00 – 17:00 | 6-9 Jahre |
SK 47, K-III | Dienstag | 17:00 – 18:00 | 6-9 Jahre |
SK 67, K-II | Dienstag | 17:00 – 18:00 | 7-10 Jahre |
SK 54, K-III | Mittwoch | 16:00 – 17:00 | 6-8 Jahre |
SK 23, K-IV | Freitag | 15:00 – 16:00 | 5-7 Jahre |
SK 44, K-III | Freitag | 16:00 – 17:00 | 5-7 Jahre |
SK 50, K-III | Samstag | 10:00 – 11:00 | 5-6 Jahre |
SK 89 oB | Samstag | 10:00 – 11:00 | 6-9 Jahre |
SK 51, K-III | Samstag | 11:00 – 12:00 | 7-9 Jahre |
SK 72, K-II | Samstag | 12:00 – 13:00 | 7-10 Jahre |
SK 55, K-III | Samstag | 13:00 – 14:00 | 5-7 Jahre |
SK 56, K-III | Samstag | 14:00 – 15:00 | 5-8 Jahre |
SK 91 oB | Samstag | 14:00 – 15:00 | 6-9 Jahre |
SK 96 oB | Samstag | 15:00 – 16:00 | 7-11 Jahre |
Voraussetzung: Pirat
Kurs | Tag | Zeit | Alter |
SK 21, K-IV | Montag | 15:00 – 16:00 | 5-7 Jahre |
SK 26, K-IV | Dienstag | 16:00 – 17:00 | 5-7 Jahre |
SK 94 oB | Dienstag | 16:00 – 17:00 | 6-9 Jahre |
SK 84 oB | Dienstag | 17:00 – 18:00 | 7-9 Jahre |
SK 48, K-III | Dienstag | 18:00 – 19:00 | 8-11 Jahre |
SK 24, K-IV | Freitag | 16:00 – 17:00 | 5-6 Jahre |
SK 49, K-III | Samstag | 09:00 – 10:00 | 5-7 Jahre |
SK 88 oB | Samstag | 09:00 – 10:00 | 5-8 Jahre |
SK 30, K-IV | Samstag | 10:00 – 11:00 | 6-8 Jahre |
SK 31, K-IV | Samstag | 11:00 – 12:00 | 7-9 Jahre |
SK 52, K-III | Samstag | 12:00 – 13:00 | 7-10 Jahre |
SK 90 oB | Samstag | 13:00 – 14:00 | 6-8 Jahre |
SK 36, K-IV | Samstag | 14:00 – 15:00 | 5-7 Jahre |
Silberkurs Voraussetzung: Bronze
Kurs | Tag | Zeit | Alter |
SK 41, K-III | Montag | 15:00 – 16:00 | 6-9 Jahre |
SK 22, K-IV | Montag | 16:00 – 17:00 | 5-8 Jahre |
SK 28, K-IV | Dienstag | 18:00 – 19:00 | 8-11 Jahre |
SK 33, K-IV | Mittwoch | 15:00 – 16:00 | 5-9 Jahre |
SK 34, K-IV | Mittwoch | 16:00 – 17:00 | 5-9 Jahre |
SK 86 oB | Donnerstag | 15:00 – 16:00 | 5-9 Jahre |
SK 29, K-IV | Samstag | 09:00 – 10:00 | 6-8 Jahre |
SK 32, K-IV | Samstag | 12:00 – 13:00 | 5-9 Jahre |
SK 92 oB | Samstag | 15:00 – 16:00 | 8-11 Jahre |
Goldkurs Voraussetzung: Silber
Kurs | Tag | Zeit | Alter |
SK 27, K-IV | Dienstag | 17:00 – 18:00 | 7-10 Jahre |
SK 85 oB | Dienstag | 18:00 – 19:00 | 7-12 Jahre |
SK 43, K-III | Freitag | 15:00 – 16:00 | 5-9 Jahre |
SK 35, K-IV | Samstag | 13:00 – 14:00 | 7-12 Jahre |
Konditionen
Bitte beachten sie, dass der Kurse diesmal über 17 Wochen, statt der üblichen 12 Wochen, läuft.
Beginn | Dauer | Buchung ab | Preis |
28.08.2023 | bis 23.12.2023 | Vorschwimmen am 27.08.2023 | 257 € |
Allgemeine Bedingungen
- Zu Beginn des Kurses muss das geforderte Alter erreicht sein.
- Nur die schriftliche Anmeldung bzw. die Anmeldung im Online Shop des SC Siemensstadt in Zusammenhang mit dem Zahlungseingang berechtigt zur Kursteilnahme.
- Buchungen per E-Mail oder Fax sind nicht möglich.
- Die Teilnehmerkarte dient als Quittung. Bitte bringen Sie diese zu jeder Kursstunde mit –
sie ist nicht übertragbar. - Die Gesundheitstauglichkeit zum Schwimmen und Tauchen setzen wir voraus.
Bitte konsultieren Sie vor Kursbeginn Ihren Arzt. - Die reine Wasserzeit bei einem Kurs beträgt ca. 45 Minuten.
- Ersatzstunden sind leider nicht möglich.